Neben den verschiedenen Spielmöglichkeiten (Klettergerüst, Rutsche,
Fahrzeuge, Schaufeln, Planschbecken, Wasserbahn etc.) haben die
Kinder die Gelegenheit die Natur in ihren Zusammenhängen zu er-
fahren.
Die unterschiedliche und vielfältige Gestaltung des Außengeländes
(Kies, Sand, Rindenmulch, Steine, Weiden, Gras, etc.) fördert die
Körpersinne und regt die Kinder an, sich und die Natur zu entdecken
und zu erforschen.
Die lebendige Erfahrungswelt der Natur gibt der Fantasie der Kinder
dabei ständig neue Spielideen. Zu besimmten Jahreszeiten pflanzen
die Kinder Gemüse und Kräuter an. Sie können so erleben wie aus
den Samen das Endprodukt heranwächst. An der Kräuterwand haben
sie die Möglichkeit Tiere z.B. Insekten und Pflanzen genauer zu
beobachten.


